Bei der Einrichtung der Wohnungen handelt es sich um ein unverbindliches Gestaltungsbeispiel.
Haus 38
Öffentlich geförderte Wohnungen mitten im neuen Hafenviertel
Helle Wohnflächen hinter klassischer Backsteinfassade im Herzen des neuen Hafenviertels – wer würde nicht gerne hier wohnen? Und das noch zu öffentlich geförderten Mietkonditionen? Alle 22 Neubauwohnungen unterliegen den Bedingungen des 1. Förderwegs.
Bei sechs 2-Zimmer Wohnungen ist eine Betreuung für Menschen mit einer vorwiegend geistigen Behinderung, die gerne in ihren eigenen vier Wänden wohnen wollen und sich gleichermaßen eine gute Unterstützung und eine lebendige Gemeinschaft wünschen, vorgesehen. Die Betreuung wird hier vom BHH Sozialkontor gewährleistet, welche nachfolgende Leistungen anbietet:
• Alltägliche Lebensführung
• Gesundheitserhaltung und -förderung
• Emotionale und psychische Entwicklung
• Kommunikation und Orientierung
• Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
• Gestaltung sozialer Beziehungen
Beispielsweise werden die Nutzer*innen ganz individuell bei der Einrichtung und Pflege der Wohnung, beim Einkauf und der Zubereitung von Mahlzeiten, bei Arztterminen oder Behördenangelegenheiten oder auch bei Freizeitaktivitäten unterstützt.
Außerdem steht den Nutzer*innen bei Bedarf ein ambulanter Pflegedienst zur Verfügung. Die Unterstützung findet ausschließlich tagsüber an sieben Tagen in der Woche statt. In der Nacht ist eine Notrufbereitschaft möglich. Die Vermarktung der Wohnungen erfolgt direkt über das BHH Sozialkontor.
Weitere 16 Einheiten sind mit knapp 57 m² bis 122 m² Wohnfläche ausgelegt. Gefördert wird der Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen in Hamburg für alle Haushalte, die bestimmte Einkommensgrenzen einhalten, insbesondere für Familien, Menschen ab 60 Jahre und Behinderte. Eine Überschreitung der Einkommensgrenze nach § 8 des Hamburgischen Wohnraumförderungsgesetzes (HmbWoFG) um bis zu 60 % ist zulässig. Die höchstzulässige anfängliche Nettokaltmiete beträgt 6,60 €/ m² Wohnfläche monatlich.
Zur Zeit sind alle diese Wohnungen vermietet.
Whg | Haus | Etage | Zi. | Mietfläche | Netto- Miete | Nebenk.- VZ | Heizk.- VZ | Gesamtmiete | Grundrisse | Kontakt | Besonderheit | Kooperation |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
174 | 38 | 2.OG | 2 | 46,80 m² | 308,88 € | 126,36 € | 37,44 € | 472,68 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
178 | 38 | 3.OG | 2 | 47,00 m² | 310,20 € | 126,90 € | 37,60 € | 474,70 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
182 | 38 | 4.OG | 2 | 47,10 m² | 310,86 € | 127,17 € | 37,68 € | 475,71 € | Anfrage | 1. Förderweg | BHH Sozialkontor | |
186 | 38 | 5.OG | 2 | 47,20 m² | 311,52 € | 127,44 € | 37,76 € | 476,72 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
189 | 38 | 6.OG | 2 | 50,10 m² | 330,66 € | 135,27 € | 40,08 € | 506,01 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
191 | 38 | 6.OG | 2 | 47,20 m² | 311,52 € | 127,44 € | 37,76 € | 476,72 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
Whg | Etage | Zi. | Mietfläche | ges. Miete | Plan | Kontakt | Besonderheit | Kooperation |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
174 | 2.OG | 2 | 46,80 m² | 472,68 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
178 | 3.OG | 2 | 47,00 m² | 474,70 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
182 | 4.OG | 2 | 47,10 m² | 475,71 € | Anfrage | 1. Förderweg | BHH Sozialkontor | |
186 | 5.OG | 2 | 47,20 m² | 476,72 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
189 | 6.OG | 2 | 50,10 m² | 506,01 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
191 | 6.OG | 2 | 47,20 m² | 476,72 € | Anfrage | 1. Förderweg BHH Sozialkontor | BHH Sozialkontor | |
HINWEIS: Bei Klick auf Anfrage werden Sie auf ein allgemeines Angebotsinserat einer Musterwohnung (betrifft nicht die Wohnungsangebote von Alsterdorf Assistenz West und BHH Sozialkontor) geführt. Die Musterwohnung ist nicht mehr verfügbar. Bitte beachten Sie die Infos im Inserat unter „Objektbeschreibung“.